Nutzungsanleitung für das Elterninformationssystem ClaXss
- Wie registriere ich mich in ClaXss?
- Wie kann ich über ClaXss mein Kind krank melden?
- Wie kann ich einem Lehrer eine Nachricht schicken?
- Wie kann ich mir eine in ClaXss eingetragene Hausaufgabe anzeigen lassen?
- Wie kann ich in ClaXss Termine für den Elternsprechtag buchen?
Wie registriere ich mich in ClaXss?
Für die Registrierung in ClaXss erhalten Sie über Ihr Kind an der Schule einen Registrierungsbrief. Dieser enthält eine Nummer und einen Schlüssel, z. B.
Sobald Sie diese Daten besitzen, rufen Sie die Internetseite für ClaXss auf unter:
https://esr-parsberg.schule-eltern.info/login
Dort wählen Sie den Punkt „Neu registrieren“.
Auf der folgenden Seite tragen Sie die Nummer und den Schlüssel von ihrem Registrierungsbrief ein. Außerdem müssen Sie eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
Im nächsten Schritt geben Sie bitte Ihre persönlichen Daten ein und wählen ein sicheres Passwort.
Optional können Sie Ihre Anschrift hinterlegen. Wenn Sie einen Haken bei „Andere Eltern dürfen mir Nachrichten senden“ setzen, dann können Eltern von Mitschülerinnen und Mitschülern aus der Klasse Ihres Kindes Ihnen Nachrichten über ClaXss zusenden. Unten müssen Sie der Speicherung Ihrer Daten zustimmen.
Mit einem Klick auf „Jetzt registrieren“ schließen Sie die Registrierung ab und können sich in Zukunft direkt auf der Startseite von ClaXss mit ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden.
Erklärvideo:
Wie kann ich über ClaXss mein Kind krank melden?
Ihr Kind ist kurzfristig erkrankt und kann am heutigen Tag die Schule nicht besuchen? Über ClaXss können Sie Ihr Kind krank melden, ohne in der Schule anrufen zu müssen.
Rufen Sie die Homepage von ClaXss auf unter:
https://esr-parsberg.schule-eltern.info/login
Melden Sie sich mit der von Ihnen hinterlegten E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. Auf der Überblicks-Seite wählen Sie den Punkt „Abwesenheit“.
Für eine Krankmeldung wählen Sie dann den Knopf „+ Krankmeldung“.
Im darauffolgenden Formular ist der Beginn der Krankheit mit dem aktellen Datum bereits voreingestellt. Sollte bereits klar sein, dass Ihr Kind mehrere Tage nicht die Schule besuchen kann, so kann der Zeitraum entsprechend vergrößert werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei Erkrankungen ab 10 Unterrichtstagen ein ärztliches Attest in der Schule vorgelegt werden muss (siehe auch BaySchO § 20).
Mit dem Drücken des Knopfes „Speichern“ wird Ihre Krankmeldung an die Schule übermittelt. Rechts oben erscheint eine kurze Meldung über die erfolgreiche Speicherung Ihrer Krankmeldung. Außerdem erhalten Sie an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse eine Nachricht, dass Sie eine Krankmeldung eingetragen haben.
Erklärvideo:
Wie kann ich einem Lehrer eine Nachricht schicken?
Sie möchten einer Lehrkraft oder einem anderen Elternteil über ClaXss eine Nachricht zuschicken? Sie wollen Mitglieder des Elternbeirates über ClaXss erreichen?
In der Regel können Sie nur Lehrkräften eine Nachricht schreiben, die in der Klasse Ihres Kindes unterrichten. Beratungslehrkräfte sind immer für Sie erreichbar. Ähnlich verhält es sich bei den Eltern. Sie erreichen nur Eltern von Schülerinnen und Schülern, die dieselbe Klasse wie Ihr Kind besuchen. Weil es sich bei ClaXss um ein Elterninformationssystem handelt, sind Schüler über diese Plattform grundsätzlich nicht erreichbar.
Rufen Sie die Homepage von ClaXss auf unter:
https://esr-parsberg.schule-eltern.info/login
Melden Sie sich mit der von Ihnen hinterlegten E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. Auf der Übersichts-Seite sehen Sie bereits, ob für Sie neue Nachrichten hinterlegt sind. Sollten hier Nachrichten auftauchen, genügt ein Klick auf die grüne Meldung, um die Nachrichtenübersicht aufzurufen. Alternativ können Sie den Reiter „Nachrichten“ im Menü links anklicken.
Um eine neue Nachricht zu verfassen, drücken Sie den Knopf „+ Neue Nachricht“.
Geben Sie für die neue Nachricht einen Betreff ein. Um den oder die Empfänger auszuwählen, drücken Sie bitte das „+“-Zeichen. Sie können auch in mehreren Schritten Empfänger ergänzen.
Im Empfänger-Auswahlfeld können Sie zwischen Lehrkräften, Eltern oder sonstigen Adressaten wählen. Unter Sonstige fallen Betreuungslehrkräfte oder Elternbeiräte. Vorsicht! Setzen Sie einen Haken vor „Lehrer“, so erhalten alle Lehrer, die in der Klasse Ihres Kindes unterrichten, diese Nachricht! Klicken Sie auf das kleine Dreieck vor „Lehrer“, können Sie zunächst eine Klasse…
…und mit dem Dreieck neben der Klasse einzelne Lehrkräfte auswählen. Zusätzlich können Sie die Suchfunktion nutzen.
Über den Knopf „+ Datei wählen“ können Sie bis zu fünf Dateien gemeinsam mit Ihrer Nachricht verschicken. Im Textfeld geben Sie Ihre Nachricht ein.
Mit einem Klick auf den Knopf „Senden“ wird Ihre Nachricht versandt. Rechts oben erhalten Sie eine Mitteilung über die erfolgreiche Übermittlung der Nachricht.
Erklärvideo:
Wie kann ich mir eine in ClaXss eingetragene Hausaufgabe anzeigen lassen?
Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in ClaXss an.
Wählen Sie anschließend auf der Übersichtsseite „Stundenplan von ……..“ oder wählen Sie in der Menüleiste „Stundenplan“. Neben den Unterrichtsstunden gibt es zwei Symbole, die auf eine eingetragene Hausaufgabe in diesem Fach hinweisen:
Mit einem Klick auf das Hausaufgabensymbol wird die Hausaufgabe in diesem Fach angezeigt.Erklärvideo:
Wie kann ich in ClaXss Termine für den Elternsprechtag buchen?
Erklärvideo: